„Papenburg verspricht mehr Baumschutz – Ausgerechnet Grüne dagegen“
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Papenburg weist die im Artikel vom 10. November 2025 entstandene Darstellung entschieden zurück, die Grünen seien „gegen mehr Baumschutz“.
Das Gegenteil ist richtig: Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Baumschutzsatzung der Stadt Papenburg nach vielen Jahren endlich überarbeitet und detaillierter gefasst wurde.
Unsere Kritik richtet sich nicht gegen das Ziel des besseren Schutzes, sondern gegen einige Lücken und Widersprüche in der neuen Fassung, die aus unserer Sicht den tatsächlichen Schutz alter und gesunder Bäume abschwächen könnten.
Wir fordern daher folgende Ergänzungen und Klarstellungen:
1. Kontrolle der Ersatzpflanzungen: Wenn für gefällte Bäume neue gepflanzt werden, muss die Stadt auch die tatsächliche Pflanzung, den Standort, die Größe und den Gesundheitszustand dieser Bäume regelmäßig kontrollieren. Nur so ist ein echter Ausgleich gewährleistet.
2. Schutz auch für alte Obstbäume: Alte und vitale Obstbäume leisten einen wertvollen Beitrag für Biodiversität, Klima und Stadtbild. Sie sollten – unabhängig von der Art – unter den Schutz der Satzung fallen und dürfen nicht pauschal ausgeschlossen werden.
3. Eigenständige Kontrolle bei Fällanträgen: Wenn ein Baum entfernt werden soll, muss die Stadt selbst vor Ort prüfen, ob die Voraussetzungen für eine Genehmigung tatsächlich gegeben sind.
4. Überprüfung der Abstandsregel: Die Reduzierung des Schutzabstands zu Gebäuden von acht auf fünf Meter könnte den Verlust wertvoller Bäume fördern. Hier wünschen wir eine sorgfältige Prüfung, um Fehlanreize zu vermeiden.
Unser Ziel ist ein starker, rechtssicherer und konsequent umgesetzter Baumschutz, der sowohl die ökologische als auch die soziale Verantwortung der Stadt Papenburg ernst nimmt.
Dass Verwaltung und Öffentlichkeit unser Engagement in diesem Sinne als Ablehnung missverstehen, bedauern wir ausdrücklich.
Die Grünen Fraktion steht weiterhin für mehr, nicht weniger Baumschutz – aber für einen, der in der Praxis wirkt und kontrolliert wird. Eine Anregung ist auch eine Baumkommission, wie sie die Stadt Weener schon vorweist.
Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Papenburg
