Grüne laden zu Gesprächsabend mit Merlijn Poolman ein
Die Grünen haben Groningens Nachtbürgermeister Merlijn Poolman zu einem öffentlichen Gesprächsabend eingeladen. Am Donnerstag, den 13. Januar 2022, steht er von 20.00 bis ca. 21.30 Uhr allen Interessierten zum Online-Gespräch zur Verfügung. Im Programm zur Kommunalwahl hatten die Grünen gefordert, dass Papenburg die erste Nachtbürgermeisterin Norddeutschlands bekommt. „Durch dieses Ehrenamt sollen junge Menschen eine Ansprechpartnerin bekommen, damit ihre Interessen besser gehört werden“ schrieben die Papenburger Grünen im vergangenen Sommer. Diese Idee greifen die Grünen jetzt wieder auf: Seit 2018 ist Merlijn Poolman der Nachtbürgermeister von Groningen. Zusammen mit einem „Nachtrat“ berät er die Politik, wie das Nachtleben in Groningen lebendiger werden kann. Auf Einladung von Ralf Nehe, dem Vorsitzenden der Grünen Emsland Nord, gibt Merlijn Poolman seine Erfahrungen und Ideen gerne auch nach Papenburg weiter und stellt sich einen Abend lang den Fragen der Papenburger. Den Zugangs-Link zur Veranstaltungen erhält man durch eine Mail an M.Belle@gruene-eln.de
Mit einer Reihe ähnlicher Veranstaltungen im Jahresverlauf wollen die Grünen Emsland-Nord einen Beitrag zu einer konstruktiven politischen Dialog-Kultur leisten. Eingeladen sind stets alle, die dieses Ziel teilen und die am jeweiligen Thema Interesse haben.
Verwandte Artikel
Grüne für Solarstrom von Transrapid-Strecke
Papenburg, 04.05.2022 Seit dem Unfall des Transrapids im Jahr 2006 wird der Fahrweg auf Stelzen zwischen Lathen und Dörpen nicht mehr genutzt. Die Grünen regen an, über eine Nutzung für…
Weiterlesen »
„Baum ab? Nein Danke!“
Der Grüne Ratsherr Günter Buss übt scharfe Kritik in Bezug auf die Diskussion um Bauplätze und die Erhaltung von Bäumen (Ems-Zeitung vom 18. Februar: „CDU: Baum-Erhalt macht Bauplätze teurer“). Insbesondere…
Weiterlesen »
Am Dienstag, den 14.12 um 20:00 Uhr findet unsere Ortssitzung via Zoom-Konferenz statt. Auch wer (noch) kein Mitglied bei den Grünen ist, ist herzlich willkommen. Wir würden uns sehr über…
Weiterlesen »