Grüner Ortsverband Emsland Nord fordert Förderung für Balkonkraftwerke in Papenburg
Der Grüne Ortsverband Emsland Nord setzt sich entschieden für eine nachhaltige Energiewende ein und fordert die Stadt Papenburg dazu auf, die Installation von Balkonkraftwerken finanziell zu unterstützen. Angesichts der dringenden Notwendigkeit, erneuerbare Energien zu fördern und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, schlägt der Ortsverband vor, einen Zuschuss in Höhe von 150 Euro pro Balkonkraftwerk zu gewähren.
Balkonkraftwerke sind eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, aktiv zur Energiewende beizutragen. Durch die Installation solcher Anlagen können Haushalte ihren eigenen umweltfreundlichen Strom erzeugen und somit ihren Energieverbrauch nachhaltig gestalten. Diese Maßnahme fördert nicht nur die Unabhängigkeit von konventionellen Energiequellen, sondern ermöglicht auch eine direkte Beteiligung der Bürger am Ausbau erneuerbarer Energien.
Der Grüne Ortsverband ist davon überzeugt, dass die Stadt Papenburg durch die Bereitstellung eines Zuschusses für Balkonkraftwerke nicht nur die Umweltbilanz verbessert, sondern auch ein starkes Signal für den Klimaschutz setzt. Durch die Förderung solcher dezentralen Energieerzeugungsanlagen können Bürgerinnen und Bürger ermutigt werden, aktiv ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig langfristig Kosten zu sparen.
„Es ist an der Zeit, dass Kommunen wie Papenburg konkrete Maßnahmen ergreifen, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu unterstützen. Die Förderung von Balkonkraftwerken ist ein Schritt in die richtige Richtung, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung voranzutreiben“, betont Ralf Nehe, Vorsitzender des OV/Emsland Nord.
Der Ortsverband appelliert daher an die Stadt Papenburg, diese Chance zu ergreifen und die Förderung von Balkonkraftwerken mit einem Zuschuss von 150 Euro pro Anlage zu ermöglichen.
Verwandte Artikel
Lesung mit Arne Semsrott begeistert im Güterbahnhof
Rund 130 Gäste folgten am Sonntag der Einladung des DIZ (Dokumentations- und Informationszentrums) zur Lesung mit Arne Semsrott in den Papenburger Güterbahnhof. Der bekannte Journalist und Aktivist sprach über Informationsfreiheit,…
Weiterlesen »
Ein Zeichen für Bewegung und Gemeinschaft
Wiir waren beim Citylauf in Papenburg dabei und haben die Läufer*innen mit voller Begeisterung angefeuert. Dieses Event verdient maximale Unterstützung , denn Bewegung im urbanen Raum wird in Zukunft immer…
Weiterlesen »
Christian Meyer zu Gast in Papenburg
Am Dienstag, den 21. Januar 2025, fand im Campus Papenburg, eine Veranstaltung zum Thema „Bitte wenden: Energie und Versorgungssicherheit“ statt. Gäste waren Christian Meyer (Grüne), Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie…
Weiterlesen »