Die laufenden Pflegemaßnahmen der im Außenbereich befindlichen Straßen- und Wegeseitenränder durch die Stadt Papenburg werden von den Grünen kritisiert. „Während der letzten Tage und Wochen wird wieder deutlich, welche Spuren diese Art Pflege hinterlässt“ beklagt Erich Wulfhorst von den GRÜNEN. „Mit schwerem Gerät werden die Seitenstreifen gemäht bzw. gemulcht. Weil dabei offensichtlich ein robustes Mähwerk zum Einsatz kam, wurden erreichbare Sträucher und andere wildwachsende Pflanzen zwischen den Bäumen geschädigt und zum Teil sogar völlig zerstört.“ Die Grünen und Naturschützer weisen seit Jahren immer wieder darauf hin, wie wichtig die Straßen- und Wegeseitenränder in unserer Kulturlandschaft sind. Sie bieten Unterschlupf für Insekten, Vögel und andere Kleinlebewesen. Auf Grund der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung und der Versiegelung weiterer Flächen durch eine verstärkte Bautätigkeit nehmen die für die Natur verbleibenden Flächen stetig ab. Erich Wulfhorst ist bei seiner Besichtigung der Schäden ein Schild aufgefallen, das von Naturschützern am Krüskamp in der Nähe zur Einmündung in die Herzogstraße in Herbrum angebracht wurde. Die GRÜNEN fordern erneut von den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung, eine naturschonendere Pflege der Straßenränder vorzunehmen. Erich Wulfhorst hat dazu bereits mit dem Bauhof und dem Tiefbauamt als zuständige Dienststellen über die Ausführung der Pflegearbeiten gesprochen. Dabei wurde Verständnis für die Anliegen geäußert. „Allerdings wurden leider noch keine Vorschläge gemacht, wie man in Zukunft die Arbeiten naturverträglicher ausführen will.“
Verwandte Artikel
Einladung zum Betriebsbesuch
Biogasanlage von Leon Trentmann in Surwold am 15. September „Dieses System hat keine Zukunft. Es wird Zeit zum Umdenken, so dass wir resourcenschonender hochwertige Lebensmittel erzeugen können. Ich als 25…
Weiterlesen »
Endlagersuche: Regionen als „Wächter des Verfahrens“Gut besuchte Informationsveranstaltung der GRÜNEN
Rund 40 Interessierte fanden kürzlich den Weg ins Papenburger Hotel Hilling, um sich über die anstehende Endlagersuche zu informieren und zu diskutieren. Zu der Veranstaltung hatten der GRÜNEN-Bundestagskandidat Julian Pahlke und…
Weiterlesen »
Nachhaltiger Schiffbau
Grüne Kandidaten im Gespräch mit der Meyer-Werft Am 31. August 2021 informierten sich die Kandidatinnen der GRÜNEN für die Kommunal- und Bundestagswahlen auf der Meyer-Werft, mit welchen Visionen und Innovationen…
Weiterlesen »