Wir wollen in Papenburg eine wertschätzende Sozialpolitik, die Teilhabe für alle ermöglicht. Wir fördern ein gutes Miteinander der Menschen. In Papenburg – als einer alten Siedler-Stadt – sollen auch neu Zugewanderte und schutzsuchende Menschen auf der Flucht willkommen sein.
Wir Grünen setzen uns ein für ein weltoffenes und vielfältiges Papenburg. Menschenfeindlichkeit und Rassismus haben hier nichts zu suchen.
Auch in Papenburg entsteht die tatsächliche Gleichstellung von Frauen nicht von selbst.
Wir fordern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Papenburg. Das erfordert eine qualitativ gute Kinderbetreuung mit familienfreundlichen Öffnungszeiten.
Wir wollen
– dass Papenburg Menschen in Not mit Respekt begegnet und ihnen wirksam hilft,
– dass die sozialen Einrichtungen in Papenburg für ihre wertvolle Arbeit eine verlässliche Förderung erhalten,
– dass Initiativen gegen Rassismus und Antisemitismus in Papenburg anerkannt und unterstützt werden.
Verwandte Artikel
Landesdeligiertenkonferenz in Wolfenbüttel
Unsere Landtagskandidatin Petra Behnes war am vergangenen Wochenende als eine von 3 Deligierten des Kreisverbandes Emsland auf der Landesdeligiertenkonferenz in Wolfenbüttel. Dort wurde u.a. über das Wahlprogramm von Bündnis 90/…
Weiterlesen »
Bauen und Wohnen
Papenburg ist eine Stadt mit hoher Wohnqualität, in der sich viele heimisch fühlen. Um sparsam mit den Flächen der Natur umzugehen, hat für uns die ausgewogene Innenverdichtung Vorrang vor der…
Weiterlesen »
Bildung, Kinder und Jugend
Junge Menschen kommen in der Politik zu wenig vor. Damit sie in Papenburg gerne leben und bleiben, schlagen wir vor, – dass Papenburg die erste Nachtbürgermeisterin Norddeutschlands bekommt. Durch dieses…
Weiterlesen »